Bund der deutschen katholischen Jugend Regionalverband Coburg (BDKJ Coburg) 2024

BDKJ Regionalverband Coburg

72h Aktion – Eine bundesweite Sozialaktion

Die 72h-Aktion ist eine bundesweite Sozialaktion des BDKJ. Überall in Deutschland werden verschiedenste Aktionen von Ortsgruppen durchgeführt, mit dem Ziel die Welt in 72 Stunden ein kleines Stückchen besser zu machen. Auch der BDKJ Regionalvorstand Coburg hat mit-gewirkt und den KJR Coburg bei den Vorbereitungen für anstehende Sanierungsarbeiten vor Ort geholfen!

Der BDKJ Coburg ist der Dachverband aller katholischer Kinder- und Jugend-(verbandlicher) Gruppen im Seelsorgebereich Coburg Stadt und Land. Er vertritt die Belange und Interessen junger Menschen in Kirche, Gesellschaft und Jugendringen. Zudem veranstaltet er diverse Aktionen für und mit den Kinder- und Jugendgruppen vor Ort. Viel war für 2024 geplant und der BDKJ-Reginalverband Coburg hat so einiges auf die Beine gestellt.

Katholisch

Blind Date „Kirche mal anders“ in Dörfles-Esbach

Samba Gottesdienst gemeinsam mit der ejott Coburg

Unterstützung der Ministrant*innenwallfahrt nach Rom

Politisch

Regionalversammlung im Pfarr- und Gemeindezentrum St. Augustin

Mitwirken in Gremien des KjR, SjR und des Seelsorgebereichs

Mitwirken bei den U-18 Wahlen im Landkreis Coburg

Aktiv

Nachtcafe zur Museumsnacht in Coburg

Abendvortrag zum Thema Verschwörungsmythen

Aktion im Rahmen der 72h-Aktion

Verbände im BDKJ Regio-

nalverband Coburg:

Abschlussbild