Coburger Pfadfinder im PbW 2024
Jahresbericht 2024 der Coburger Pfadfinder im PbW
Auch 2024 war bei uns wieder jede Menge los! Unsere wöchentlichen Gruppenstunden waren fester Bestandteil des Jahres und boten viel Raum für Abenteuer, gemeinsames Lernen und den echten Pfadfindergeist. Egal ob draußen in der Natur oder beim handwerklichen Arbeiten – unsere Pfadfinder hatten jede Menge Spaß und konnten viele neue Erfahrungen sammeln.
Besondere Aktionen und Lager:
Stammes-Faschingslager im Sauloch (Februar):
Der Start ins Jahr war bunt und fröhlich! Beim Faschingslager im Sauloch verwandelte sich unser Lagerplatz in eine große Feiermeile. Mit kreativen Kostümen, Spielen und pfadfinderischen Herausforderungen erlebten wir ein Wochenende voller Teamgeist und Spaß.
Oster-Tagesaktionen der unterschiedlichen Altersstufen:
In den Osterferien war für jeden etwas dabei. Die verschiedenen Altersgruppen konnten sich an spannenden Aktionen ausprobieren – sei es beim Basteln, in der Natur oder bei sportlichen Herausforderungen.
01. Mai-Feier auf dem Jugendzeltplatz Sauloch: Am 1. Mai kamen wir mit Freunden und Unterstützern zusammen, um einen tollen Tag auf unserem Jugendzeltplatz zu verbringen. Neben leckerem Essen und guter Musik standen auch ein Geländespiel mit pfadfinderischen Aufgaben auf dem Programm.
Pfingstfahrt in die Tarnschlucht:
Ein echtes Highlight war wieder unsere Fahrt in die Tarnschlucht nach Südfrankreich. Gemeinsam mit dem Stadtjugendring Coburg erkundeten wir die beeindruckende Landschaft mit Kanus und zu Fuß, genossen das einfache Leben in der Natur und stärkten unseren Zusammenhalt.
Arbeitseinsätze am Pfadfinder Centrum Callenberg (Juni):
Zusammen packten wir an und brachten unser Pfadfinder Centrum auf Vordermann! Es wurde geschaufelt, gehämmert und gestaltet, damit unser Gelände für kommende Veranstaltungen optimal vorbereitet ist.
Sommerferien-Aktionen der Altersstufen:
Die Sommermonate waren wieder gefüllt mit spannenden Aktivitäten. Jede Altersgruppe konnte an verschiedenen Abenteuern teilnehmen – ob beim Zelten, bei kreativen Workshops oder sportlichen Herausforderungen.
Sippenfahrt (September):
Unsere älteren Pfadfinder machten sich im September auf den Weg zu einer erlebnisreichen Sippenfahrt. Unterwegs wurden neue Fähigkeiten ausprobiert, Herausforderungen gemeistert und die Natur in vollen Zügen genossen.
Lauterburglauf (Oktober):
Wie jedes Jahr war der Lauterburglauf ein voller Erfolg! Pfadfindergruppen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auf spannenden Strecken zu beweisen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Stammeslager in Mittelberg (Herbstferien):
Im Herbst ging es ins nach Mittelberg, wo wir uns nicht nur pfadfinderisch weiterbildeten, sondern auch jede Menge Action und Abenteuer erlebten. Neben Orientierungsläufen und Geländespielen stand das Stammesleben im Mittelpunkt.
Friedenslichtaktion auf dem Coburger Marktplatz (3. Advent):
Traditionell brachten wir das Friedenslicht aus Bethlehem auf den Coburger Marktplatz. In einer feierlichen Zeremonie wurde das Licht als Zeichen der Hoffnung und Frieden an die Stadt und ihre Bürger weitergegeben.
Weihnachtsmarkt in Coburg:
Dieses Jahr waren wir wieder mit einer eigenen Bude auf dem Coburger Weihnachtsmarkt vertreten. Unsere Mitglieder verkauften Selbstgemachtes und informierten über unsere Arbeit – eine tolle Möglichkeit, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu kommen.
Ausblick auf 2025:
Das kommende Jahr wird ganz im Zeichen eines großen Projekts stehen: Zwischen April und Juli werden wir gemeinsam das Dach unseres Pfadfinder Centrums Callenberg erneuern. Jung und Alt packen mit an, um unser Zuhause in Schuss zu halten – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, auf das wir uns schon riesig freuen!
Ein riesiges Dankeschön an alle Mitglieder, Eltern und Unterstützer, die 2024 zu einem unvergesslichen Jahr gemacht haben. Wir können es kaum erwarten, 2025 mit euch neue Abenteuer zu erleben!
