Jugendfeuerwehr Coburg 2024
Jahresbericht 2024 – Jugendfeuerwehr Coburg
________________________________________
Im Jahr 2024 haben wir wieder eine spannende und lehrreiche Zeit erlebt, die von Engagement, Teamarbeit und natürlich viel Spaß geprägt war. Mit Stolz blicken wir auf unsere Aktivitäten und Erfolge zurück.
Übungen und Aktivitäten:
Im vergangenen Jahr fanden insgesamt 35 Übungen statt, bei denen wir den Jugendlichen nicht nur grundlegende Kenntnisse im Bereich Feuerwehr vermittelten, sondern auch ihre Begeisterung und Freude an dieser wichtigen Aufgabe wecken konnten. Bei jeder Übung lag unser Fokus darauf, die Jugendlichen spielerisch an die Feuerwehr heranzuführen, um ihnen ein fundiertes Verständnis für ihre mögliche zukünftige Tätigkeit zu vermitteln.
Highlights:
Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten die Jugendlichen in der Jugendherberge Pottenstein, bei dem sie Volleyball spielten und Stockbrot zubereiteten. Außerdem stand ein Ausflug zur Teufelshöhle sowie ein Besuch der Rodelbahn auf dem Programm.
24 Stunden Berufsfeuerwehr-Tag:
Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr zu erhalten und meisterten dabei mehrere Übungseinsätze.
Dank und Ausblick:
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Betreuern, Unterstützern und natürlich den Jugendlichen selbst, die durch ihr Engagement und ihre Begeisterung maßgeblich zum Erfolg der Jugendfeuerwehr Coburg beigetragen haben.
Für das kommende Jahr 2025 streben wir an, weiterhin ein attraktives Programm anzubieten, das nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am Feuerwehrdienst fördert.