SJD Die Falken OV Coburg 2024
S.J.D. Die Falken – OV Coburg
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Ortsverband Coburg, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Als unabhängiger Kinder- und Jugendverband setzten wir uns weiterhin aktiv für Kinderrechte ein und orientierten uns an den Grundwerten einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft, die auf Solidarität, Freiheit und Gleichheit basiert.
Highlights des Jahres 2024
Sommerzeltlager in Schwangau
Das Highlight des Jahres war unser Sommerzeltlager, das vom 3. bis 17. August 2024 in Schwangau stattfand. Zusammen mit Falken aus ganz Bayern erlebten wir zwei unvergessliche Wochen in der malerischen Landschaft des Allgäus. Wir lebten in Zelten zusammen, bauten, spielten, planschten, diskutierten und kochten gemeinsam. Die Zeit war geprägt von kreativen Aktivitäten, politischen Diskussionen und gemeinsamen Erlebnissen, die unsere Werte von Freundschaft, Solidarität und Gleichheit untermauerten.
Bildungsarbeit und Gemeinschaft
In Workshops und Diskussionen beschäftigten wir uns mit aktuellen Themen, die uns beschäftigen. Besonders wichtig war uns die Schaffung eines diskriminierungssensiblen Raumes, in dem sich alle Teilnehmenden wohlfühlen und entfalten konnten. Die gemeinsame Zeit stärkte unsere Bindungen und förderte das Miteinander.
Lokale Aktivitäten in Coburg
In Coburg konnten wir unsere Präsenz durch regelmäßige Gruppenstunden und lokale Aktionen stärken. Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue Kindergruppen zu etablieren und die Verbandsarbeit zu fördern.
Ein bedeutsamer Moment in diesem Jahr war die Verabschiedung unseres Gruppenzimmers in der Coje. Schweren Herzens trennten wir uns nach über 50 Jahren von unserem Gruppenraum, der so lange ein Zuhause für unsere Aktivitäten und Treffen war. Dieser Abschied markiert das Ende einer Ära, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels für unseren Ortsverband.
Ausblick 2025
Für das kommende Jahr planen wir, unsere Arbeit weiter auszubauen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gründung neuer Kindergruppen und der Gewinnung junger Ehrenamtlicher.
Das absolute Highlight für 2025 wird unser Edelweißpirat*innenlager sein. Unter dem kraftvollen Motto „Gegen den Faschismus für alle Zeit!“ werden wir vom 2. bis 15. August 2025 wieder in Schwangau zusammenkommen. Dieses Zeltlager verspricht, ein bedeutsames Ereignis zu werden, bei dem wir gemeinsam für Demokratie und gegen Diskriminierung einstehen werden. Wir laden alle ein, Teil dieser wichtigen Erfahrung zu sein und gemeinsam eine Welt zu gestalten, die gerechter und lebenswerter für alle ist.
Unser Gruß „Freundschaft!“ bleibt dabei nicht nur ein Wort, sondern ein gelebtes Versprechen für Solidarität und Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
Kontaktadresse:
Kerstin Hofmann // Florian Kalb
Sudentenstr. 11 // Thüringer Str.1
96487 Dörfles-Esbach // 96487 Dörfles-Esbach
Tel.: 09561 / 53647 // Tel.: 0151 / 155 683 45
www.falkenheim-triebsdorf.de
